Interessenbindung
|
Bienen
|
Zu Ungunsten von Tieren
|
-
|
|
Im Parlament eingereichtes Geschäft
|
Exzesse von Tierschutz-Aktivismus bekämpfen
|
Zu Ungunsten von Tieren
|
06.06.2018
|
|
Im Parlament eingereichtes Geschäft
|
Hornkuh-Initiative. Wie weiter?
|
Zu Ungunsten von Tieren
|
14.12.2018
|
|
Im Parlament eingereichtes Geschäft
|
Gefährliche Strommasten dezimieren die Vogelwelt
|
Zugunsten von Tieren
|
20.06.2019
|
|
Im Parlament eingereichtes Geschäft
|
Die Antispeziesisten können sich nicht alles erlauben
|
Zu Ungunsten von Tieren
|
20.06.2019
|
|
Im Parlament eingereichtes Geschäft
|
Darf man Steaks überhaupt noch essen?
|
Zu Ungunsten von Tieren
|
10.09.2019
|
|
Im Parlament eingereichtes Geschäft
|
Voraussetzungen für den Abschuss eines einzelnen Wolfs in der bewohnten Landwirtschaftszone
|
Zu Ungunsten von Tieren
|
18.06.2020
|
|
Im Parlament eingereichtes Geschäft
|
Sömmerungsbeiträge. Tierhalterinnen und Tierhalter nicht zweimal bestrafen
|
Zu Ungunsten von Tieren
|
24.09.2020
|
|
Im Parlament eingereichtes Geschäft
|
Müsste man Wanderinnen und Wanderer vor Wolfsangriffen schützen?
|
Zu Ungunsten von Tieren
|
15.09.2021
|
|
Im Parlament eingereichtes Geschäft
|
Berner Konvention. Sofortige Reaktivierung unseres Antrages
|
Zu Ungunsten von Tieren
|
16.12.2021
|
|
Im Parlament eingereichtes Geschäft
|
Soll die Zahl der Wolfsrudel in der Schweiz tatsächlich verdoppelt werden?
|
Zu Ungunsten von Tieren
|
31.05.2023
|
|
Im Parlament eingereichtes Geschäft
|
Gefahr im Schafstall
|
Zu Ungunsten von Tieren
|
13.09.2023
|
|